
Benjamin bloggt
Ich oute mich an dieser Stelle als Optimist.
I’m a Digital Woman by heart!
So. Nun ist es raus. Ich habe mich als Digital Woman geoutet. Und nicht nur das: Ich gebe zu, ich bin herzlich gerne eine sogenannte digitale Frau.
DAS BEDINGUNGSLOSE GRUNDEINKOMMEN – TEIL 1
Prozesse der Arbeit sind immer soziale Prozesse. Das bedeutet, dass Arbeit auch das Miteinander der Menschen gestaltet
Demokratie 4.0
Fakten und Transparenz durch virtuelle Info-Plattformen
DIGITALE SUPERMÄCHTE – SIND WIR IN ZUKUNFT DIE VERLIERER?
Die Liga der digitalen Supermächte.
Social-Bots
Warum wollen Politiker die Wähler täuschen?
Die „Digitale Gesellschaft“
… oder Twitter Meldungen machen keine Politik
Demokratie 4.0 wagen!
Plädoyer für professionelle Online-Politik.
Demokratrie nach Niklas Luhmann
Die Spaltung der Spitze des ausdifferenzierten politischen Systems durch die Unterscheidung von Regierung und Opposition


Höchste Eisenbahn für das bedingungslose Grundeinkommen!
von Frank Freimuth
Vordenker des Grundeinkommens: Götz Werner
Als ich vor fünfzehn Jahren den Unternehmer Götz Werner kennenlernte, war ich sofort fasziniert. Als erfolgreicher Unternehmer dachte er weit über den Tag hinaus, vertrat ebenso…

Postmoderne Politik – unmöglich und leicht zugleich
Von Thomas Nasswetter
„Je tiefer die Politik in die Sackgasse gerät, desto mehr wächst die Zahl der Politiker. Diese Anomalie hört auf eine zu sein, wenn man bedenkt, dass die Politik, im Begriff, sich zu erschöpfen, unmöglich und…

Zivilcourage: Wie mutig und verantwortungsvoll sind wir?
Von Maria Nasswetter
Sie kennen bestimmt folgendes Phänomen. Sie sind Fußgänger und stehen mit anderen Passanten an einer roten Ampel. Es kommt weit und breit kein Auto. Sie übernehmen für sich die Verantwortung und machen den ersten…

Analoge Fertigkeiten entwickeln: Ein Must-do in der digitalen Welt?
Von Doreen Brumme
Demokratie ist eine Sache steter Entwicklung. Ich spreche heute mit Wiebke Eden-Fleig. Die Hamburger Politikwissenschaftlerin leistet der Demokratie als Initiatorin und Gründerin von just.childhood Entwicklungshilfe vor…

Transparenz statt Lobbyismus hinter verschlossenen Türen!
von Frank Freimuth
Lobbyismus: Heimliches Machtzentrum der Politik
Wenn es um Einfluss in der Politik geht halten viele den Lobbyismus für das eigentliche, heimliche Machtzentrum Deutschlands. Das ist nicht weiter verwunderlich, denn bekanntlich…

Digitaler Stress (2): Rushing Woman Syndrom. Was Dauerstress mit der Gesundheit von Frauen macht
Von Doreen Brumme
Dr. Libby Weaver ist Biochemikerin. In ihrer Heimat Australien und in Neuseeland gelte sie mit mehr als zehn Büchern zudem als „Rockstar“ unter den Ernährungswissenschaftlern, hörte ich, als Dr. Libby, wie sie dort…

Banking is necessary, but banks are not!
Von Thomas Nasswetter
Im Jahre 2017 beginnen Open Source Technologien Banken für weite Teile der Weltbevölkerung obsolet zu machen. Hat sich Bill Gates das so gedacht, als er mit seinen in der Überschrift zitierten Worten schon 1994 die…

Grundeinkommen: Es muss was getan werden – und zwar jetzt!
Bedingungsloses Grundeinkommen Teil 2
Von Maria Nasswetter
Definieren wir zunächst das bedingungslose Grundeinkommen wie es in der Publikation von Blaschke und Rätz gemacht wird. Demnach muss eine Grundeinkommenszahlung individuell garantiert…

Die Kehrseite der Digitalität: Digitaler Stress (1)
Von Doreen Brumme
Wir setzen uns hier auf dem Blog mit Demokratie 4.0 auseinander. Dazu gehört auch, aufzuzeigen, welche Nebenwirkungen der digitale Lifestyle politischen Systemen bringt. Digital initiierter Stress ist so eine Nebenwirkung,…

Das bedingungslose Grundeinkommen - Teil 1
Von Maria Nasswetter
Wir sollten bedenken, dass das menschliche Interagieren und Gesellschaft an sich hochkomplex und extrem vielschichtig sind. Im Alltag müssen wir die Dinge einfacher fassen, sonst wären wir nicht handlungsfähig. Müssten…

Digitale Supermächte – Sind wir in Zukunft die Verlierer?
Von Thomas Nasswetter
„Also der technische Fortschritt ist der einzige Fortschritt in der Geschichte der Menschheit, der irreversibel ist, also unaufhaltsam und nicht rückdrehbar. Und dieser technische Fortschritt wird ja nicht auf demokratischem…

I’m a Digital Woman by heart!
Von Doreen Brumme
So. Nun ist es raus. Ich habe mich als Digital Woman geoutet. Und nicht nur das: Ich gebe zu, ich bin herzlich gerne eine sogenannte digitale Frau. Warum ich das bin und was mein Outing mit dem Blog Demokratie 4.0 zu tun…

# - Die Macht ist mit dem Zeichen!
Von Doreen Brumme
Das sogenannte Hashtag, auf Deutsch: Raute, ist ein Zeichen der Macht in Zeiten von Demokratie 4.0. Es markiert Schlagworte, schafft virtuelle Verbundenheit. Aus dieser resultiert Masse und Masse ist mächtig.
Hashtag,…

Demokratie 4.0: Fakten und Transparenz durch virtuelle Info-Plattformen
Von Frank Freimuth
Dunkle Mächte zur Aktivierung von Vorurteilen
Der Rechtspopulismus ist auf dem Vormarsch. Überall in Europa. Eine der Zutaten seines giftigen Rezepts ist der lautstarke Vorwurf, mangelnder Transparenz in der Politik. So…

Social-Bots - Fake-Politik von Fake-Politiker_innen für die Fake-Gesellschaft?
Von Thomas Nasswetter
„Das Online-Magazin „vocativ“ berichtet, dass der Anteil der realen Twitter-Follower sowohl bei der demokratischen Kandidatin Hillary Clinton als auch beim republikanischen Kandidaten Donald Trump um die 60 Prozent…

Die Digitale Gesellschaft oder Twitter Meldungen machen keine Politik
Von Thomas Nasswetter
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung der Gesellschaft auf das System Demokratie?
Wir kennen alle das Schlagwort von der Industrie 4.0: Vernetzte roboterbestückte Fabriken, Maschinen die mittels KI (Künstlicher…

Demokratie 4.0 wagen! - Plädoyer für professionelle Online-Politik.
Von Frank Freimuth
Wir sind Online
Haben Sie heute schon gegoogelt? Ihren Facebook Account genutzt? Getwittert? Geskyped? Emails erhalten? Apps genutzt? Mit anderen Worten: Waren Sie heute schon online? Denken Sie jetzt: „Na klar“?
Dann…

Demokratrie nach Niklas Luhmann
Von Thomas Nasswetter
Niklas Luhmann (1927 - 1998) war wohl einer der einflussreichsten Soziologen und Gesellschaftstheoretiker des letzten Jahrhunderts. Er hat einen großen Teil seiner Arbeit der Systemtheorie verschrieben und deshalb…
Newsletter anmelden
Schlagwörter
Arbeit
Banken
Bedingungsloses Grundeinkommen
Bitcoin
Blockchain
Demokratie
Digitale Demokratie
Digitalisierung
Erdogan
Facebook
Fake-News
Finanzindustrie
Gender
Gesellschaft
Gesundheit
Glosse
Google
Hashtag
Homo Digitalis
Industrie 4.0
Journalismus
Kindergarten
Krieg
Macht
Medien
Mobbing
Online Kommunikation
Politik
politische Teilhabe
Postfaktische Politik
Schule
Smartphone
Social-Bots
Social-Media
Solidarität
soziale Netzwerke
Stress
System Demokratie
Transparenz
Wahlkampf
Zivilcourage
Zusammenleben
Aktuelle Beiträge
Glosse: Der Fake-News Hype macht mir die einfache Welt19. April 2018 - 10:53
Sind Sie ein Homo Digitalis?3. November 2017 - 4:00
Die Rolle der Digitalisierung im Wahlkampf15. Oktober 2017 - 4:00
Höchste Eisenbahn für das bedingungslose Grundeinkommen!1. September 2017 - 13:14
Beeinflusst Google, wen wir wählen?1. September 2017 - 4:00
Parteien entdecken Digitalisierung – langsam3. August 2017 - 4:00
Warum arbeiten wir?12. Juli 2017 - 4:00
Postmoderne Politik – unmöglich und leicht zugleich7. Juli 2017 - 11:15
Zivilcourage: Wie mutig und verantwortungsvoll sind wir?27. Juni 2017 - 0:43
Analoge Fertigkeiten entwickeln: Ein Must-do in der digitalen Welt?22. Juni 2017 - 16:11
Kategorien
- Arbeit & Digitalisierung (3)
- Benjamin bloggt (13)
- Demokratie 4.0 (6)
- Digital Woman (4)
- Digitale Gesellschaft (2)
- Fake News (1)
- Lobbyimus (1)
- Presseschau (82)
- Social Media (2)
- Team (6)
Schlagwörter
Arbeit
Banken
Bedingungsloses Grundeinkommen
Bitcoin
Blockchain
Demokratie
Digitale Demokratie
Digitalisierung
Erdogan
Facebook
Fake-News
Finanzindustrie
Gender
Gesellschaft
Gesundheit
Glosse
Google
Hashtag
Homo Digitalis
Industrie 4.0
Journalismus
Kindergarten
Krieg
Macht
Medien
Mobbing
Online Kommunikation
Politik
politische Teilhabe
Postfaktische Politik
Schule
Smartphone
Social-Bots
Social-Media
Solidarität
soziale Netzwerke
Stress
System Demokratie
Transparenz
Wahlkampf
Zivilcourage
Zusammenleben
Neueste Beiträge
Newsletter abonnieren
Kategorien
- Arbeit & Digitalisierung (3)
- Benjamin bloggt (13)
- Demokratie 4.0 (6)
- Digital Woman (4)
- Digitale Gesellschaft (2)
- Fake News (1)
- Lobbyimus (1)
- Presseschau (82)
- Social Media (2)
- Team (6)
Neueste Kommentare